Pressefotos
© Yanfeng
Bilder frei zur redaktionellen Verwendung unter Angabe der Quelle: Yanfeng.
Yanfeng und Trinseo unterzeichneten eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit, um die Markteinführung von kreislauffähigen Materialien für den automobilen Innenraum zu beschleunigen.
Von links nach rechts: Gunnar Büchter, Vice President of Global Sustainability bei Yanfeng und Han Hendriks, Chief Technology Officer bei Trinseo
Auf der CES 2024 stellt Yanfeng sein „Electric Vehicle Interior“-Konzept (EVI) vor. Dabei handelt es sich um eine Vision für die künftige Fahrzeugarchitektur, bei der die traditionelle Instrumententafel entfällt und alle wichtigen Merkmale und Funktionen des Innenraums in einen „Smart Cabin“-Sitz integriert sind. Dazu gehören eine aktive Kopfstütze mit eingebauten Audiofunktionen, integrierte Sicherheitssysteme, intelligente Oberflächen sowie in den Sitz integrierte Ablage- und Ladefunktionen.
Airbags müssen auf der ganzen Welt einwandfrei funktionieren - sei es in Sibirien oder in der Wüste. Ein Airbag Modul ist allen möglichen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die das Produkt beeinträchtigen könnten, wie z. B. physische Belastung, Frost, Sonne, Salz oder Staub. Aus diesem Grund testet Yanfeng die Airbag-Module unter allen klimatischen Bedingungen.
Yanfeng Automotive Interiors zeichnete das spanische Unternehmen Industrias Garita S. L. für seine hervorragende Leistung als "Lieferant des Jahres" aus.
Jesus Conde, General Manager von Industrias Garita S.L., und seine Kollegen Etor Mendia, Technical Manager und Francisco Seguro, Key Account Manager, nahmen die Auszeichnung vom YFAI-Management entgegen.
Yanfeng bündelt seine weltweiten F&E-Aktivitäten für Interieur, Sitze, Elektronik, Sicherheit und Exterieur in der neuen Geschäftseinheit Yanfeng Technology (YFT) für die Umsetzung seiner SMART-CABIN-Vision.
Von links nach rechts: Ni Jiawen, Yanfeng Vorstandsmitglied und CEO bei YFT und Han Hendriks, CTO bei YFT.
YFAI zeichnet das belgische Unternehmen Total Research & Technology Feluy als "Lieferant des Jahres" aus. Von links nach rechts: James Bos, Vice President Global Procurement von YFAI, Tim Mortiers, Global Sales & Marketing Manager PP Automotive von Total und Caroline Schills, Technical Manager von Total sowie Gunnar Büchter, Executive Director Procurement and Strategy Europe & South Africa von YFAI.
Yanfeng Automotive Interiors (YFAI), der weltweit führende Anbieter automobiler Innenausstattung, erhält für seine guten Arbeitsbedingungen in Deutschland und der Slowakei die Zertifizierung als Top-Arbeitgeber 2019. Das unabhängige Top Employers Institute bestätigt, dass der Automobilzulieferer Talente auf allen Organisationsebenen fördert und unterstützt.
Das Bulletin Board-System ist ein nahtlos integriertes Display, das Fahrtinformationen, Navigationsaktualisierungen und Benachrichtigungen der Fahrgäste beim Erreichen des Ziels bereithält. So können sich diese auf die Ankunft vorbereiten und ihre persönlichen Gegenstände an sich nehmen
Die von YFAI in den XiM20 integrierte Bedienoberfläche des Smart Interior Surface (SIS)-Tischs ist über die Tischoberfläche aus Naturholz leicht erreichbar. Sie dient den Insassen dazu, die Fahrt einzuleiten und Funktionen wie Temperatur, Akustik, UV-Oberflächendesinfektion und Navigationssysteme zu steuern.
Der Family Mode des XiM18 von Yanfeng Automotive Interiors bringt die Insassen näher zusammen und erleichtert die Kommunikation im Fahrzeug. Dazu drehen sich die Vordersitze nach innen, die hintere Mittelkonsole fährt nach vorne und die separaten Rücksitze verschmelzen zu einer Sitzbank.
Dank Control-by-Wire-Technologie ist der Start-Stopp-Knopf und die Fahrstufenwahl (P-R-N-D) im neuen XiM18 Konzept-fahrzeug von Yanfeng Automotive Interiors in der Dachbedieneinheit untergebracht. Dadurch entfällt die konventionelle Bedienung in der Instrumententafel oder Mittelkonsole.
Schlanke Dachkonsole verbessert Komfort und Geräumigkeit / OH Console Blue / Yanfeng Automotive Interiors hat eine nur 15 Millimeter schlanke Dachkonsole mit einer innovativen Schiebedachsteuerung entwickelt. Diese bietet nahezu alle Funktionen traditioneller Dachbedieneinheiten, ragt jedoch nicht in den Kopfraum des Fahrers hinein.